SELBSTVERSUCHE Der Pendelversuch
 

Der Versuch

Dieser Selbstversuch soll den "Kohnstamm - Effekt" verdeutlichen, welcher auf der vorherigen Seite beschrieben wird.

Um diesen Selbstversuch zu starten, benötigt man nur ein Pendel. Hat man keines per Hand, kann man sich auch ganz simpel eines seler bauen. Man braucht hierzu nur eine Büroklammer, ein wenig Knetmasse, oder Kaugummi und einen Faden. Mit ein wenig Fantasie, kann man auch andere Gegenstände dafür nehmen, die in Reichweite sind. Wichtig ist nur, daß das "Pendel" einen unteren Schwerpunkt hat, sodass der Faden gespannt wird.

Halten Sie nun das Pendel so ruhig wie möglich vor sich; Sie können den Arm auch abstützen.

Nun versuchen Sie das Pendel zum Kreisen zu bringen, rein durch ihre Gedanken. Konzentrieren Sie sich hierbei auf die kreisende Form, die das Pendel beschreiben soll.

Wenn das Pendel keine Bewegung beschreibt, helfen Sie bewusst ein wenig nach.

Ist das Pendel nun in Bewegung, stellen Sie Sich vor, in welche Richtung es ausschlagen soll.

Denken sie an "JA" und gehen Sie gedanklich die Richtung hierfür durch. Von Hinten nach Vorne.

Danach versuchen SIe es mit dem Wort "NEIN". Von Links nach Rechts.

Man kann diesen Versuch auch ausbauen und mit Hilfe einer Skala arbeiten, um das Pendel punktgenau zu steuern, siehe Bild oben.

Bei 99% der getesteten Probanden konnte Punktgenau bestimmt werden, in welche Richtung das Pendel schwingen soll.