Hinweis
Bitte benutzen Sie die "Menü-Funktion", um zur Vortragsübersicht zurück zu kehren. Am 1. und 2. Feber 2018 veranstaltete das Rainergymnasium zwei Projekttage, die dieses Jahr unter dem Motto "UNSER PLANET" stehen. In klassen- und schulstufenübergreifenden durchmischten Workshops können die Schülerinnen und Schüler sich auf unterschiedlichsten Wegen dem Thema nähern.Auf Geisterjagd mit den Vienna Ghosthunters
Im Zuge der Projekttage "Unser Planet", wurden die Vienna Ghosthunters von Mag. Christian Jordan-Lichtenberger (Fachlehrer für Englisch und Spanisch) für einen zweittägigen Workshop gebucht. Aufmerksam auf die Geisterjäger wurde Mag. Jordan-Lichtenberger durch ein Radiointerview vom 16.11.2017.Der Andrang auf den Geisterjäger-Workshop war enorm und es wurden 2 Gruppen zusammengestellt; bunt gemischt aus mehreren Unterstufenklassen (10 -12 jährige Mädchen und Buben).
Die erste Gruppe (Tag 1) wurde zusätzlich von der Wiener Bezirkszeitung begleitet (Maria-Theresia Klenner).
Durch die Projekttage führten Wilhelm Gabler, Dominik Creazzi und Claudia Nika-Glaser.
Der Ablauf
Beide Projekttage verliefen völlig ident, wobei der Präsentationsinhalt kindergerecht und je nach Konzentrationsspanne der Schülerinnen und Schüler angepasst war.
Nach einer kurzen Vorstellungsrunde der Geisterjäger, wurde der Tätigkeitsbereich des Vereines vorgestellt, sowie die Schwerpunkte "Paranormales (inkl. Begriffserläuterungen)", "Energie", "Strahlen" "Lichtspektrum", "Geister", "Psychologie" behandelt. Abgerundet wurden diese Schwerpunkte mit Anschauungsmaterialien sowie Fallbeispielen.
Die Hauptthemen, wie zum Beispiel "Geisterfotografie", "Jenseitsstimmen" und "technische Hilfsmittel", fanden hierbei großen Anklang.
Nach einer Pause, wurden die Kinder mit den ersten technischen Geräten vertraut gemachtm welche sie auch gleich ein wenig Testen durften. Zeitgleich präsentierten die Geisterjäger diverse vergangene Projekte inklusive interessanten Ergebnissen und erzählten von persönlichen Erfahrungen und Erlebnissen.
Nach einer längeren Pause, ging es dann auf den schuleigenen Dachboden, wo sich die Kinder als Geisterjäger versuchen konnten, mit ziemlich interessanten Ergebnissen.
Es wurden 3 Gruppen gebildet, die nach einigen Minuten wechselten.
Eine Gruppe behandelte das Thema "Geisterfotografie", eine Gruppe "Videotechnik" und die dritte Gruppe befasste sich mit "Tonaufnahmen".
Speziell die Tonaufnahmen waren sehr beliebt und funktionierten am ersten Tag sehr gut.
Am Ende des Workshops, wurde noch ein Schlusresumee abgehalten, wobei sich interessanter Weise herausstellte, dass zum Unterschied des Tagesanfanges; wo kaum eines der Kinder an Geister glaubte; plötzlich die Meinungen abdrifteten und mehr als 70% der Kids davon überzeugt waren, dass es Geister gibt. Dies jedoch nicht in einem furchteinflössenden Rahmen.
Am ersten Tag der beiden Projekttage wurden die Kinder angehalten, den Ghosthunters ein Feedback zu geben, wovon die Geisterjäger selbst nichts wussten und welches sie am Folgetag voller Ffreude erhielten.
Am zweiten Tag, liessen die Geisterjäger die Kids, am Ende noch Geister zeichnen - wie sie in den Vorstellungen der Kinder aussehen würden.
Unser Team bedankt sich im Namen des Vereines, bei Mag. Jordan-Lichtenberger für 2 absolut tolle Tage mit ganz besonders tollen Kindern am RAINERGYMNASIUM.
Feedback - Tag 1
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Geister - Tag 2
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |