VORTRÄGE / PRÄSENTATIONEN Universität Wien - "JENSEITS" - Forschungsmethoden
 

Hinweis

Bitte benutzen Sie die "Menü-Funktion", um zur Vortragsübersicht zurück zu kehren.

VORTRAG AUF DER UNIVERSITÄT WIEN

Am Freitag, 29.11.2013, hielten die Vienna Ghosthunters eine Präsentation auf der Universität Wien ab.

Kernpunkt der Präsentation waren unterschiedlichste Forschungsmethoden zur Thematik JENSEITS.

Vereinsvorstellung

Wilhelm Gabler stellte seinen Verein vor, bevor es ins Fachliche ging.

Es wurde das "bekannteste Foto" des Vereines präsentiert und ein direkter Vergleich zum wohl bekanntesten Friedhofsgründers Wiens gewagt.
Zeitgleich jedoch wurde auch das "Wolkenphänomen" angesprochen

.

Der nächste Schwerpunkt unseres Vortrages waren die Tonbandstimmen; Electronic Voice Phenomenon (zu deutsch: Elektronisches Stimmen-Phänomen). Instrumentelle Transkommunikation sowie dessen Hintergründe

Ein weiterer Kern unserer Präsentation war die Strahlenaufklärung sowie das Lichtspektrum.
Es wurde noch das Thema "UV" angeschnitten, bevor Gabler dem Präsentationsende zusteuerte.

Nun war es Zeit für Fragen. Es wurden sehr interessante Dinge gefragt und angesprochen und unser Team freute sich über die rege Anteilnahme.
Wir Danken Frau Privatdozentin Mag.Dr. T. für die Einladung an die UNI Wien.

Fragen und Diskussionen zum Thema "Spuk", "Tonbandstimmen", "Kontakt mit Verstorbenen", "sentimentale Bindungen" sowie "Spukorte" uvm.