Das größte Projekt der Vienna Ghosthunters
Seit Jänner 2024 produziert unser Verein in Eigenregie, den Kinofilm "THE BEYOND/JENSEITS". Es ist das bisher größte, aufwändigste und teuerste Projekt unseres Teams.

Allgemeines
Unser Kinofilm behandelt verschiedenste Hintergründe, die Spukursachen vermuten lassen, auf eine sehr spannende und aufreibende Art und Weise. Der Dreh selbst ist für 3 Jahre angesetzt, in denen intensiv an der Produktion gearbeitet wird. Laufende Infos zum Filmprojekt, sowie Setmaterial ist in unserem Vereinsforum auffindbar und wird während der gesamten Drehzeitlaufend publiziert.http://forum.viennaghosthunters.net
Unserer Facebookseite
Unser Film basiert auf jahrelanger Erfahrung in der Geisterjagd und behandelt insbesondere die Auswirkung psychischer Problematiken und den damit auftretenden Spuk.
Aufgezeigt wird ebenso, dass bestimmte Ursachen zu schwerwiegenden Problemen führen können, dies auf sehr unterschwellige Art und Weise.
Gedreht wird mit insgesamt 6 Spezialkameras im Format 21:9 (CINEMASCOPE) - 24 FPS sowie in 4-6 K - Auflösung.
Der Ton wird extern aufgenommen mit Spezialfunkmikrofonen und Kondensatormikrofonen sowie der direkten Abmischung via Mischpult.
Es wird mit DMX-Steuergeräten gearbeitet, die unsere Lichtanlage steuert.
Die Beleuchtung besteht aus mehreren Bühnenscheinwerfern, Softboxen, Filmstrahlern, Stroboskope, Schwarzlicht, Dreh-Bühnenscheinwerfer (Moving Head Beams), uvm
Die Kameras werden alle ferngesteuert, durch Gesten oder durch Bewegungssensoren bedient. Wir arbeiten mit automatischen Stativköpfen, Gimbals, Slidern sowie Schienensystemen Eine Vielzahl von Special-Effektsystemen runden den Dreh letztlich ab (mehrere Nebelmaschinen, Hologramventilatoren, Feuerfontänen, Beamer, uvm)
Neben der Kinoaufnahme drehen wir mit 2 Kameras in 30 FPS sowie 60 FPS (TV und INTERNETTRAILERAUFNAHMEN)
Insgesamt wird mit über 160 Liter Kunstblut gedreht, präperierten Gegenständen wie zB Macheten, Wunden, Ketten, uvm
Special Effects
Unser Verein hat viel Erfahrung mit Special-Effects, welche natürlich auch zum Einsatz kommen.Auch arbeiten wir mit einem GreenScreen (BlueScreen) und können so unglaubliche Einstellungen umsetzen!
Neben diversen Lichteffekten haben wir natürlich auch Feuereffekte, Nebel, Geräusche sowie optische Gustostücke!
Um eine außergewöhnliche Optik bieten zu können, werden actiongeladene Teile mit Videodrohnen der Marke DJI INSPIRE 3 sowie einer DJI MINI 3 PRO Drohne unterstützt.
Der Film selbst beinhaltet einige Stuntszenen, die von den Darstellern selbst ausgeführt werden oder im Studio aufgenommen werden.
Es werden KEINE Doubles in Verwendung genommen.
Set- und Filmfotos
Hier können Sie bereits vorweg einige Fotos der Dreharbeiten sowie Werbebilder ansehen. Zum Vergrößern, anklicken:
Danksagung
Die Vienna Ghosthunters bedanken sich für die freundliche Unterstützung, Zusammenarbeit und/oder Projektnennung bei:
![]() |
![]() |
![]() |
Ebenso bedanken wir uns für die Ermöglichung der Drehorte sowie der tollen Zusammenarbeit bei
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Outtakes, Trailer, Kurzvideos
Die Timeline
Registrierte Forenuser haben die Möglichkeit, einer TIMELINE beizuwohnen, wo taggenau die einzelnen Abschnitte und Handlungen des Projektes mitverfolgbar sind. So sieht man, wie ein solch großes Projekt umgesetzt wird, mit welchen Erfolgen, Schikanen, Hürden und Freuden.
Unterstützung
Die Umsetzung unseres Projektes/Vorhabens ist sehr kostspielig. Unser Verein finanziert den Kinofilm komplett alleine.
Sie wollen uns bei unserem Vorhaben unterstützen und so die Qualität des Endproduktes steigern?
Unsere Crew freut sich über jede Spende