
Der Versuch
Dieser Versuch stützt sich auf die Erstellung von Tonaufnahmen.
Tonaufnahmen sind immer noch ein sehr umstrittenes Thema. Kann man tatsächlich von Jenseitsstimmen sprechen, oder handelt es sich hierbei ebenso um den tonalen "Wolkenlese-Effekt"?
Wie kann es sein, dass einige Aufnahmen derart deutlich zu verstehen sind und immer wieder zu diversen Fragestellungen passen?
Die Vienna Ghosthunters befassen sich bereits seit über 16 Jahren mit dieser Thematik und haben ganz aktuelle Versuche gestartet.
Ausschlaggebend hierfür ist die Tatsache, dass man immer wieder die Stimmen der Fragesteller als Antworten bekommt. Der Verein schließt jedoch nicht aus, tatsächlich auch Jenseitsstimmen aufzunehmen.
Bei aktuellen Versuchen wurden Probanden Fragen notiert. Ebenso wurden bestimmte Antworten aufgezeichnet.
Die Aufgabenstellung war, die Fragen laut vor zu lesen und gedanklich die Antworten durch zu gehen, welche vorgegeben waren.
Gleichzeitig sollten sich die Probanden darauf konzentrieren, ob diese auch eine Stimme hören konnten, während sie die Antworten für sich selbst durch lasen.
Der Versuch fand mit 16 Testpersonen statt; 8 männlichen sowie 8 weiblichen.
Interessant hierbei war, dass bei den weiblichen Probanden die Ergebnisse eindeutiger waren, als bei den männlichen; was der Verein auf die unterschiedlichen Konzentrationsregionen des Gehirnes schließt.
Mit einer 70%igen Trefferquote konnten die Probanden die Antworten auf den Diktiergeräten wahr nehmen, die vorgegeben waren.
Da dieser Versuch noch in seinen Kinderschuhen steckt, können noch keine eindeutigen Beweise für die tonale Wiedergabe der eigenen Gedanken abgegeben werden!
Diese Versuche sind noch aktuell am Laufen!!
